Leistungen




            


TÄTIGKEIT

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der planungsbegleitenden Beratung und Konzeptentwicklung auf dem Gebiet der Energieeinsparung bei Neubau und Sanierung. Eine deutliche Reduzierung der Bedarfe für Wärme und Strom im späteren Betrieb bei gleichzeitig gutem Nutzerkomfort stehen für uns im Vordergrund.
GEBÄUDE

  • Energieplanung in allen Leistungsphasen

  • BNB-Koordination

  • Erarbeitung und detaillierte Berechnung von Energie- und Klimakonzepten

  • Sicherstellung der thermischen und visuellen Behaglichkeit

  • Nutzung der Potenziale des Gebäudes und natürlicher Ressourcen

  • "Low-Tech" Ansatz

  • Erschließen von Kosteneinsparungen (Investition und Betrieb)

  • Analyse der Lebenszykluskosten

  • Qualitätssicherung Energie

  • Messtechnische Erfolgskontrolle

  • Bildungsbauten

  • Wohngebäude

  • Verwaltungsbauten

  • Denkmäler

  • Kulturbauten




PLANUNG & BERECHNUNG

Der Einsatz leistungsfähiger Simulationssoftware ermöglicht die Berechnung des thermischen Verhaltens des Gebäudes und erlaubt eine Beurteilung verschiedener Varianten.

Folgende Berechnungen werden von uns durchgeführt:
MESSTECHNIK

Während der Bauphase hat sich eine Qualitätskontrolle im Bereich der thermischen Bauphysik, wie z.B. Messung der Luftdichtigkeit, bewährt. Nach Fertigstellung sollte eine Erfolgskontrolle einen wirtschaftlichen Betrieb sichern.

Folgende Messtechnik wird eingesetzt:
  • Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation

  • Tageslichtberechnung

  • Verschattungsstudien

  • Statische Energiebilanzierung (z.B. EnEV)

  • Feuchteberechnungen

  • Passivhausprojektierungen

  • Wärmebrückenberechnung

  • Solare und energetische Optimierung

  • Lebenszykluskosten

  • Ökobilanzen
  • Infrarot-Thermografie

  • Messung der Luftdichtheit (Blower-Door-Verfahren)

  • Beleuchtungsstärke

  • Lastgangmessung Strom

  • Raumluftqualität

  • Tracergas Messung

  • Bestimmung von PPD und PMV nach EN ISO 7730

  • Datenerfassung von Temperatur, Feuchte, Licht, Strömung, Turbulenz etc.